Dentalhygiene Zug
Zahnreinigung auf die sanfte Tour.

Gesunde und starke Zähne, die ein Leben lang so bleiben − wer wünscht sich das nicht? Deshalb legen wir in unserer Zahnarztpraxis in Zug den Fokus auf Prävention und favorisieren eine regelmässige Prophylaxe. Da der Mund das „Eingangstor“ für viele Viren und Bakterien ist, schauen wir aber nicht nur auf die Zähne, sondern auch auf die Situation im gesamten Mundraum. Nur wenn er widerstandsfähig und stark ist, kann er Viren und Bakterien abwehren und Folgeerkrankungen verhindern. Was viele nicht wissen: Bleiben erkrankte Zähne unbehandelt oder werden fehlende Zähne nicht ersetzt, kann es zu massiven Beeinträchtigungen im gesamten Organismus kommen. Deshalb ist die Erhaltung der Zahngesundheit durch eine professionelle Dentalhygiene so wichtig.

Prophylaxe

Die professionelle Zahnreinigung ist der erste und zugleich wichtigste Schritt, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten. Möglichst ein Leben lang. Unsere speziell dafür ausgebildete Prophylaxe-Mitarbeiterin führt Sie sanft und schonend durch die etwa einstündige Behandlung. Dabei entfernt sie mit unserem modernen Airflow-Verfahren sämtliche Zahnbeläge − vor allem an schwer zugänglichen Stellen, die Sie bei Ihrer häuslichen Zahnpflege nicht erreichen, beispielsweise in den Zahnzwischenräumen. Zahnverfärbungen, die durch Genussmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak entstanden sind, werden ebenfalls entfernt. Nach der abschliessenden zahnärztlichen Kontrolle verlassen Sie unsere Praxis mit einem strahlenden Lächeln und einem sauberen Mundgefühl. Wir empfehlen Ihnen, die professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich von uns durchführen zu lassen.

Es wäre mal wieder an der Zeit für eine Zahnreinigung? Dann vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin gleich online über unser Online-Terminsystem oder rufen Sie uns an.

Online-Termin vereinbaren

Prophylaxe

Ihre sanfte Dentalhygiene in Zug

Marlene Halsinger
Prophylaxe-Assistentin

"Ein strahlendes Lächeln ist sowohl ästhetisch ansprechend als auch der Schlüssel zu einem gesunden Körper. Zahnpflege fördert die Gesundheit Ihrer Zähne, Ihres Körpers und steigert Ihr Wohlbefinden. Investieren Sie in Ihre Zahnhygiene und geniessen Sie die Vorteile eines gesunden Lächelns!"

Sanft
Baarerstrasse 50
6300 Zug
041 510 88 22
info@sanft.ch

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin telefonisch oder direkt online über unser Online-Terminsystem.

Online-Termin vereinbaren

Ihre sanfte Dentalhygiene in Zug

Gesundheitliche und ästhetische Vorteile

Eine regelmässige professionelle Zahnreinigung bei Sanft in Zug bietet gesundheitliche und ästhetische Vorteile, die die positiven Effekte des täglichen Zähneputzens wunderbar ergänzen.

Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen
Eine Zahnreinigung bietet zahlreiche Vorteile, die zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen beitragen. Plaque und Zahnstein, die sich trotz regelmäßigen Zähneputzens ansammeln können, werden effektiv entfernt. Dadurch wird das Risiko von Karies deutlich reduziert.

Verhinderung von Zahnfleischentzündungen
Eine professionelle Zahnreinigung fördert die Gesundheit des Zahnfleisches, indem sie Entzündungen vorbeugt und die Durchblutung verbessert. Ein gesundes Zahnfleisch ist entscheidend, um Erkrankungen wie Parodontitis zu vermeiden.

Strahlend weissere Zähne
Darüber hinaus sorgt eine Zahnreinigung für ein strahlendes Lächeln und ein frisches Mundgefühl, was das Selbstbewusstsein stärkt. Regelmäßige Zahnreinigungen tragen also nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern auch zu einem positiven Lebensgefühl. Es ist eine wunderbare Investition in Ihre Mundgesundheit!

Vermeidung von Zahnverlust
Regelmässige professionelle Zahnreinigungen tragen dazu bei, Parodontitis vorzubeugen und somit den Erhalt der natürlichen Zähne zu sichern.

Bekämpfung von Mundgeruch
Professionelle Zahnreinigungen entfernen geruchsverursachende Bakterien und sorgen für frischen Atem.

Kostenersparnis
Durch die Prävention schwerwiegender Zahnprobleme lassen sich langfristig teure zahnärztliche Behandlungen vermeiden.

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin telefonisch oder direkt online über unser Online-Terminsystem.

Online-Termin vereinbaren

Gesundheitliche und ästhetische Vorteile

Was kostet die professionelle Zahnreinigung?

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung können je nach individuellen Gegebenheiten variieren. Im Allgemeinen bewegen sich die Preise in einem Rahmen von ca. 170 CHF pro Sitzung.

Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?

Die Häufigkeit einer professionellen Zahnreinigung variiert je nach individuellen Faktoren. Bei einem gesunden Gebiss mit kariesfreien Zähnen und gesundem Zahnfleisch empfehlen wir Ihnen, die professionelle Zahnreinigung ein bis zweimal jährlich von uns durchführen zu lassen. Bei erhöhtem Risiko für Zahnsteinbildung, Parodontalerkrankungen oder bei bestehenden Zahnproblemen kann diese auch drei oder vier Mal im Jahr durchgeführt werden.

Dentalhygiene: sanftes Verfahren und modernste Technik

Die professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis in Zug umfasst eine Reihe spezialisierter Massnahmen, die über die tägliche Mundpflege hinausgehen. Diese Massnahmen werden von unserer ausgebildeten Dentalhygienikerin durchgeführt und zielen darauf ab, die Mundgesundheit optimal zu erhalten und Zahnerkrankungen vorzubeugen.

  1. Untersuchung und Beratung:
  • Die Erstuntersuchung für Neupatienten ist bei uns übrigens kostenlos! ;-)
  • Eingehende Untersuchung: Überprüfung der Mundhöhle, Zähne und des Zahnfleisches auf Anzeichen von Karies, Zahnfleischerkrankungen oder anderen Problemen.
  • Beratung: Besprechung der individuellen Mundhygienegewohnheiten und gegebenenfalls Anpassung der Pflegeempfehlungen.
  1. Entfernung von Zahnstein und Plaque:
  • Scaler und Kürette: Manuelle Entfernung von harten Ablagerungen (Zahnstein) und weichen Belägen (Plaque) sowohl oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleischrandes.
  • Ultraschallreiniger: Einsatz von Ultraschallgeräten zur effizienten Entfernung von Zahnstein.
  1. Politur der Zähne:
  • Polierpaste: Politur der Zahnoberflächen mit speziellen Pasten, um Verfärbungen zu entfernen und die Zähne zu glätten.
  • Polierbürsten oder -kelche: Verwendung von rotierenden Bürsten oder Gummiköpfen zur Anwendung der Polierpaste.
  1. Reinigung der Zahnzwischenräume:
  • Interdentalbürsten und Zahnseide: Gründliche Reinigung der Zwischenräume zwischen den Zähnen, wo sich Plaque und Speisereste ansammeln.
  1. Fluoridierung:
  • Fluorid-Gel oder -Lack: Anwendung von fluoridhaltigen Präparaten auf die Zahnoberflächen zur Stärkung des Zahnschmelzes und zur Kariesprophylaxe.
  • Wir bieten auch eine Fluorid-freie Behandlung an, bitte sprechen Sie uns gerne darauf an!
  1. Air-Flow-Therapie:
  • Pulverstrahlgerät: Einsatz von speziellen Geräten, die Wasser, Luft und feines Pulver verwenden, um hartnäckige Beläge und Verfärbungen zu entfernen, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen.
  1. Versiegelung von Fissuren:
  • Fissurenversiegelung: Auftragen eines speziellen Versiegelungsmaterials auf die Kauflächen der Backenzähne, um diese vor Karies zu schützen.
  1. Nachsorge und Empfehlungen:
  • Individuelle Pflegehinweise: Beratung zur Verbesserung der täglichen Mundhygiene, einschliesslich der richtigen Putztechniken und der Nutzung von Zahnseide oder Interdentalbürsten.
  • Ernährungstipps: Empfehlungen zur zahngesunden Ernährung und Vermeidung zahnschädigender Lebensmitt

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin telefonisch oder direkt online über unser Online-Terminsystem.

Online-Termin vereinbaren

Dentalhygiene: sanftes Verfahren und modernste Technik

Tut eine Zahnreinigung weh?

Eine professionelle Zahnreinigung bei Sanft ist in der Regel schmerzfrei und wird besonders behutsam durchgeführt. Um dies zu gewährleisten verwenden wir schonende Methoden und moderne Geräte, wie z.B. mit der integrierten ‚No-Pain Technologie’, bei dem das Spülwasser auf 37 Grad erwärmt wird. So bleibt die Behandlung auch bei Patienten mit empfindlichen Zahnhälsen sanft und angenehm. Bei der Behandlung von Angstpatienten bieten wir Ihnen an die Zahnreinigung mit Hilfe von Lachgas durchzuführen. Dabei wird das Schmerzempfinden fast gänzlich ausgeschaltet. Auch ein eventueller Würgereiz wird zu fast 100% ausgeschaltet. Bei Bedarf bieten wir eine Lokalanästhesie an, um die Behandlung völlig schmerzfrei zu gestalten.

Wie lange dauert eine Zahnreinigung?

Die Dauer einer professionellen Zahnreinigung kann je nach individuellen Gegebenheiten und dem Zustand der Zähne variieren. Im Allgemeinen dauert eine Zahnreinigung bis zu 60 Minuten.

© Sanden Medical Group AG 2025 | by Corporate White